Wie man einem Kind mit ADHS hilft

Sie kennen vielleicht jemanden, bei dem die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert wurde oder daran leidet. Aber wie viel wissen Sie über diese häufigste Hirnstörung im Kindesalter?

Eine Tatsache aus WebMD zeigt, dass ADHS die häufigste psychische oder Entwicklungsstörung bei Kindern in den Vereinigten Staaten ist. Kinder unter 18 Jahren mit ADHS sind denen mit Autismus-Spektrum-Störung um fast vier zu eins überlegen.

ADHS-Symptome treten typischerweise im Alter zwischen 3 und 6 Jahren auf. Kinder mit schwererer ADHS werden typischerweise im Alter von etwa fünf Jahren diagnostiziert. Leichte Fälle werden typischerweise im Alter von etwa acht Jahren entdeckt. Kinder mit Hyperaktivität und Impulsivität werden häufig früher diagnostiziert als Kinder mit alleiniger Unaufmerksamkeit.

Es sollte auch beachtet werden, dass ADHS milder werden oder sich ändern kann, wenn Kinder wachsen. Zum Beispiel kann die Hyperaktivität mit zunehmendem Alter nachlassen. Junge Erwachsene mit ADHS können jedoch an Depressionen, Stimmungsstörungen oder Problemen mit Drogenmissbrauch leiden.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie man einem Kind helfen kann, das an ADHS leidet, aber vorher müssen wir verstehen, worum es bei ADHS geht, um den besten Weg zu finden, einem Kind zu helfen.

ADHS verstehen

Es ist wichtig, die Bedeutung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu verstehen.

ADHS ist eine chronische Erkrankung, die durch Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und manchmal Impulsivität gekennzeichnet ist. ADHS beginnt in der Regel in der Kindheit und dauert bis ins Erwachsenenalter an. Als Erwachsene haben bis zu zwei von drei Kindern mit ADHS weiterhin Symptome.

ADHS-Symptome variieren von Person zu Person, aber es gibt drei grundlegende Arten von ADHS. Der Begriff „Sucht“ bezeichnet den Prozess, von etwas abhängig zu werden. Wenn die primären Symptome Unaufmerksamkeit, Ablenkung und Desorganisation sind, wird der Zustand als primär unaufmerksam bezeichnet.

Die Symptome von Hyperaktivität und möglicherweise Impulsivität scheinen mit zunehmendem Alter zu verblassen, sind aber beim hyperaktiven/impulsiven Typ immer noch vorhanden. Der dritte Typ, bekannt als der kombinierte Typ, teilt einige Symptome mit den anderen beiden.

Kinder mit ADHS haben häufig Schwierigkeiten, zu Hause und in der Schule zu funktionieren, und sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, Freunde zu finden und zu pflegen. Unbehandelt kann ADHS die Schule, die Arbeit und die soziale und emotionale Entwicklung beeinträchtigen.

Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Die Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) können in zwei Arten von Verhaltensproblemen unterteilt werden:

  • Unaufmerksamkeit (Konzentrations- und Fokussierungsschwierigkeiten)
  • Impulsivität und Hyperaktivität

Viele ADHS-Patienten haben Probleme, die in diese beiden Kategorien fallen, aber das ist nicht immer der Fall.

Beispielsweise haben etwa 2 bis 3 von 10 Personen mit dieser Erkrankung Konzentrations- und Fokussierungsschwierigkeiten, jedoch keine Hyperaktivität oder Impulsivität.

Diese Form von ADHS wird auch als Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) bezeichnet. Da die Symptome von ADS nicht immer offensichtlich sind, können sie unbemerkt bleiben.

ADHS tritt häufiger bei Jungen als bei Mädchen auf. Mädchen haben eher nur Symptome der Unaufmerksamkeit und weniger wahrscheinlich störendes Verhalten, das ADHS-Symptome hervorhebt. Infolgedessen werden Mädchen mit ADHS möglicherweise nicht immer diagnostiziert.

Wie man einem Kind mit ADHS hilft

Symptome bei Kindern und Jugendlichen

ADHS-Symptome bei Kindern und Jugendlichen sind gut definiert und treten normalerweise vor dem sechsten Lebensjahr auf. Sie treten in verschiedenen Kontexten auf, beispielsweise zu Hause und in der Schule.

Kinder können Symptome sowohl von Unaufmerksamkeit als auch von Hyperaktivität und Impulsivität aufweisen, oder sie zeigen möglicherweise nur eine dieser Verhaltensweisen.

Impulsivität und Hyperaktivität

Die Hauptsymptome von Hyperaktivität und Impulsivität sind Unfähigkeit, still zu sitzen, insbesondere in einer ruhigen oder stillen Umgebung, Unfähigkeit, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, weil sie ständig herumzappeln, Übermäßige körperliche Bewegung, übermäßiges Reden, Unfähigkeit zu warten, bis sie an der Reihe sind, Handeln ohne nachzudenken, Unterbrechen von Gesprächen, und fehlendes Gefahrengefühl.

Unaufmerksamkeit (Konzentrations- und Fokussierungsschwierigkeiten)

Die folgenden sind die Hauptindikatoren für Unaufmerksamkeit:

  • Leicht ablenkbar sein und eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben
  • Flüchtigkeitsfehler machen, z. B. bei Schularbeiten
  • Scheinbar vergesslich zu sein oder Dinge zu verlieren
  • Unfähigkeit, zeitraubende oder mühsame Aufgaben zu erledigen
  • Anscheinend nicht in der Lage zu sein, Anweisungen zuzuhören oder zu befolgen
  • Eine Aufgabe oder Aktivität, die sich ständig ändert
  • Probleme beim Organisieren von Aufgaben haben.

Diese Symptome können zu erheblichen Problemen im Leben eines Kindes führen, wie z. B. schulische Unterleistungen, schlechte soziale Interaktion mit anderen Kindern und Erwachsenen und Verhaltensprobleme.

Was sind die möglichen Ursachen von ADHS bei Kindern?

Wissenschaftler erforschen die Ursache(n) und Risikofaktoren von ADHS, um bessere Wege zu finden, um die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person an der Störung leidet, zu bewältigen und zu verringern.

Obwohl die Ursache(n) und Risikofaktoren für ADHS unbekannt sind, zeigt die aktuelle Forschung, dass die Genetik eine bedeutende Rolle spielt. Jüngste Forschungen haben genetische Faktoren, Gehirnstruktur und -funktion sowie bedrohte Gruppen mit ADHS in Verbindung gebracht.

Genetische Faktoren

ADHS tritt in Familien auf, und es wird angenommen, dass die Gene, die Sie von Ihren Eltern erben, eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Erkrankung spielen.

Untersuchungen zufolge haben Eltern und Geschwister von jemandem mit ADHS mit größerer Wahrscheinlichkeit selbst die Störung.

Die Vererbung von ADHS ist jedoch wahrscheinlich komplex, und es wird nicht angenommen, dass sie durch einen einzelnen genetischen Fehler verursacht wird.

Struktur und Funktion des Gehirns

Eine Reihe möglicher Unterschiede in den Gehirnen von Menschen mit ADHS und Menschen ohne ADHS wurden durch die Forschung identifiziert, obwohl die genaue Bedeutung dieser Unterschiede unbekannt ist.

Gehirnscan-Studien haben zum Beispiel gezeigt, dass bestimmte Bereiche des Gehirns bei Menschen mit ADHS kleiner sein können, während andere größer sein können.

Andere Untersuchungen deuten darauf hin, dass Menschen mit ADHS möglicherweise ein Ungleichgewicht der Neurotransmitterspiegel im Gehirn haben oder dass diese Chemikalien möglicherweise nicht richtig wirken.

Bedrohte Gruppen

Es wird auch angenommen, dass bestimmte Menschen anfälliger für ADHS sind, einschließlich Frühgeborener (vor der 37. Schwangerschaftswoche) oder mit niedrigem Geburtsgewicht, Menschen mit Epilepsie und Menschen mit Hirnschäden, die entweder im Mutterleib oder später aufgetreten sind Leben.

Mögliche Schritte, um einem Kind mit ADHS zu helfen

Es kann schwierig sein, sich um ein Kind mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zu kümmern. Das impulsive, furchtlose und chaotische Verhalten von ADHS kann die täglichen Aktivitäten anstrengend und stressig machen.

Achten Sie positiv

Die Erziehung eines ADHS-Kindes kann anstrengend sein. Selbst die geduldigsten Eltern können von ihrer nie endenden Energiezufuhr und dem Wunsch, die ganze Zeit zu reden, erschöpft werden. Andererseits ist es eine kluge Investition, einem Kind mit ADHS positive Aufmerksamkeit zu schenken.

Positive Spielzeit reduziert das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit. Es wird auch die Wirksamkeit Ihrer Konsequenzen verbessern. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit für eins zu eins mit Ihrem Kind, egal wie schwierig sein Verhalten war.

Training

Achten Sie darauf, dass Ihr Kind den ganzen Tag über viel Bewegung bekommt. Gehen, Hüpfen und Sport treiben kann Ihrem Kind helfen, sich zu erschöpfen und seine Schlafqualität zu verbessern.

Stellen Sie sicher, dass sie kurz vor dem Schlafengehen nichts Anstrengendes oder Aufregendes tun.

Verwenden Sie bei Bedarf Time-Out

Auszeiten können ein wirksames Mittel sein, um Kindern mit ADHS zu helfen, ihren Körper und Geist zu beruhigen.

Eine Auszeit muss nicht streng sein. Stattdessen kann es eine wertvolle Lebenskompetenz sein, die in einer Vielzahl von Situationen angewendet werden kann.

Bringen Sie Ihrem Kind bei, an einen ruhigen Ort zu gehen, um sich zu beruhigen, wenn es überstimuliert oder frustriert ist. Schaffen Sie einen bequemen Platz für sie und führen Sie sie sanft dorthin, nicht als Strafe, sondern als Möglichkeit, sich zu entspannen. Bevor es in Schwierigkeiten gerät, wird Ihr Kind schließlich lernen, diesen Ort alleine aufzusuchen.

Erkennen Sie die harte Arbeit Ihres Kindes an

Fangen Sie Ihr Kind dabei an, etwas Gutes zu tun, und loben Sie es. Kinder mit ADHS reagieren positiv auf Lob, und häufiges Feedback ist unerlässlich.

Machen Sie Ihre Komplimente konkret. Du könntest wahrscheinlich sagen: „Gut gemacht, dein Geschirr genau dann in die Spüle zu stellen, als ich dich darum gebeten habe“, anstatt „Gut gemacht“. Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es den Anweisungen folgt, leise spielt und stillsitzt, und es wird eher weitermachen.

Essen

Es ist wichtig, dass Sie genau beobachten, was Ihr Kind zu sich nimmt. Wenn Ihr Kind nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel, die Zusatzstoffe oder Koffein enthalten können, hyperaktiv wird, führen Sie darüber ein Tagebuch und konsultieren Sie Ihren Arzt.

Geben Sie klare Anweisungen

Kinder mit kurzen Aufmerksamkeitsspannen benötigen zusätzliche Unterstützung bei den folgenden Anweisungen. Sie hören die Anweisungen oft gar nicht erst. Um die Wirksamkeit Ihrer Anweisungen zu verbessern, beginnen Sie damit, die volle Aufmerksamkeit Ihres Kindes auf sich zu ziehen. Schalten Sie den Fernseher aus, stellen Sie Augenkontakt her und legen Sie eine Hand auf die Schulter Ihres Kindes, bevor Sie eine Bitte stellen.

Vermeide Kettenkommandos wie „Zieh deine Socken an, räume dein Zimmer auf und bring dann den Müll raus“. Ein Kind mit ADHS zieht eher seine Socken an und findet dann auf dem Weg in sein Zimmer etwas anderes zu tun, als es zu putzen. Geben Sie jede Anweisung einzeln.

Nachtzeit

Schlafprobleme und ADHS können einen Teufelskreis erzeugen. ADHS kann Schlafprobleme verursachen, die die Symptome verschlimmern können.

Viele Kinder mit ADHS wachen häufig auf, nachdem sie ins Bett gebracht wurden, und haben Schlafstörungen. Das Ausprobieren einer schlaffreundlichen Routine kann Ihrem Kind zugute kommen und die Schlafenszeit weniger stressig machen.

Ignorieren Sie geringfügige Verstöße

Aufmerksamkeitssuchendes Verhalten ist bei Kindern mit ADHS weit verbreitet. Ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, auch wenn sie negativ ist, ermutigt sie, ihr Verhalten fortzusetzen.

Das Ignorieren von geringfügigem Fehlverhalten lehrt sie, dass anstößiges Verhalten nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. Ignorieren Sie Gejammer, Klagen, laute Geräusche und Unterbrechungsversuche. Ihr Kind wird irgendwann aufhören.

Erstellen Sie ein Belohnungssystem

Belohnungssysteme können eine hervorragende Möglichkeit sein, Kinder mit ADHS auf Kurs zu halten.

Herkömmliche Belohnungssysteme langweilen Kinder mit ADHS jedoch oft, weil sie zu lange warten müssen, um eine Belohnung zu erhalten. Erwägen Sie die Implementierung von a Token-Ökonomie-System um Ihr Kind den ganzen Tag über beim Sammeln von Tokens zu unterstützen.

Legen Sie einige Verhaltensweisen fest, mit denen Sie Token verdienen können, z. B. während einer Mahlzeit am Tisch bleiben, sanfte Berührungen mit einem Haustier verwenden oder Spielzeug wegräumen, nachdem es benutzt wurde. Ermöglichen Sie den Austausch von Tokens gegen größere Belohnungen, wie z. B. Elektronikzeit oder die Möglichkeit, gemeinsam ein Lieblingsspiel zu spielen.

Zusammenarbeit mit dem Lehrer Ihres Kindes

Wenn Eltern mit dem Lehrer eines Kindes zusammenarbeiten, erhöhen sich die Chancen auf den schulischen Erfolg eines Kindes. Um erfolgreich zu sein, benötigen einige Kinder Änderungen an ihren Schulaufgaben, wie z. B. zusätzliche Zeit für Tests.

Auch Verhaltensänderungen können erforderlich sein. Ein Kind mit ADHS zu zwingen, in der Pause zu bleiben, kann Verhaltensprobleme verschlimmern. Daher ist es wichtig, zusammenzuarbeiten, um einen Verhaltensmanagementplan zu entwickeln, der die Bemühungen Ihres Kindes unterstützt, seine Symptome zu bewältigen.

Wenn alle diese Schritte entsprechend befolgt werden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Kind schneller heilt.

Ein letzter Gedanke, wie man einem Kind mit ADHS helfen kann

Es ist sehr wichtig, einem Kind mit ADHS zu helfen, damit es seine Kindheit genießen kann. Nach Angaben der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) 11 % aller Kinder in den Vereinigten Staaten haben ADHS, und diese Zahl steigt.

Es sollte beachtet werden, dass ADHS zwar am häufigsten mit kleinen Kindern, insbesondere Jungen, in Verbindung gebracht wird, aber viele Erwachsene jeden Geschlechts betrifft.

Diese Tatsache zeigt, dass es notwendig ist, einem Kind mit ADHS zu helfen, indem man einige Übungsschritte befolgt, die in diesem Artikel hervorgehoben wurden.

Redakteurfavoriten

Wie zeigt sich ADHS bei Jungen und Mädchen anders?

Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie

Die besten Vorteile für die psychische Gesundheit durch Bewegung

Ein Kommentar

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar