Ist das Coronavirus in der Luft? Die 5 besten Dinge zum Lesen

Ist das Coronavirus in der Luft? Während dieser gefürchteten Zeit der Coronavirus-Pandemie wurden viele Fragen gestellt und zahlreiche nicht beantwortet. 

einige der unbeantworteten Fragen zur Übertragung des Coronavirus werden bekannt gegeben.

Es ist wichtig, dass Sie beim Durchlesen die Grundlagen der Übertragung von durch die Luft übertragenen Krankheiten verstehen.

Durch Luft übertragene Krankheiten sind Krankheiten, die über die Luft von Mensch zu Mensch oder von Tier zu Tier übertragen werden.

[lwptoc]

Einführung in luftübertragene Krankheiten

Luft dient als Träger des Krankheitserregers (Erregers). Bei einer Malariainfektion beispielsweise ist der Überträger des Erregers (Plasmodium) weibliche Anopheles-Mücken, während bei der Luft als Überträger Luft dient (obwohl Überträger Lebewesen sind).

In der traditionellen Medizin ist ein Vektor ein Organismus, der selbst keine Krankheit verursacht, aber eine Infektion verbreitet, indem er Krankheitserreger von einem Wirt zum anderen überträgt.

Die übertragenen Krankheitserreger können alle Arten von Viren, Pilzen und Bakterien sein.

Diese Krankheitserreger können sich in Aerosolen, Staub oder Flüssigkeiten ausbreiten. Die Aerosole können aus Infektionsquellen wie den Körperausscheidungen eines infizierten Tieres oder einer infizierten Person erzeugt werden.

Infizierte Aerosole können lange genug in Luftströmungen schweben, um beträchtliche Entfernungen zurückzulegen; Niesen zum Beispiel kann infektiöse Tröpfchen leicht auf eine Entfernung von über 14 Fuß projizieren.

Die meisten in der Luft befindlichen Krankheitserreger verursachen Entzündungen in Nase, Rachen, Nebenhöhlen und Lungen, die Atembeschwerden verursachen.

Verstopfte Nasennebenhöhlen, Husten und Halsschmerzen sind Beispiele für Entzündungen der oberen Atemwege aufgrund dieser luftgetragenen Stoffe.

Durch die Luft übertragene Krankheiten können auch Nicht-Menschen betreffen. Beispielsweise ist die Newcastle-Krankheit eine Vogelkrankheit, die weltweit viele Arten von Hausgeflügel befällt und durch Luftkontamination übertragen wird.

Symptome von Coronavirus

Häufig verursachen Krankheitserreger in der Luft Entzündungen in Nase, Rachen, Nebenhöhlen und Lungen der oberen Atemwege. Eine Entzündung der oberen Atemwege verursacht einen verstopften Husten und Halsschmerzen.

Verstopfte Nasennebenhöhlen, Husten und Halsschmerzen sind Beispiele für Entzündungen der oberen Atemwege aufgrund dieser luftgetragenen Stoffe.

Infektionen durch die Luft treten normalerweise über die Atemwege auf, wobei der Erreger in Aerosolen vorliegt (infektiöse Partikel mit einem Durchmesser von <5 µm).

Dazu gehören trockene Partikel, oft die Reste eines verdampften nassen Partikels, die Keime genannt werden, und nasse Partikel. Diese Art von Infektion erfordert normalerweise eine unabhängige Beatmung während der Behandlung. zB Tuberkulose.

Die durch die Luft übertragene Krankheit kann sich ausbreiten, wenn Menschen mit bestimmten Infektionen husten, niesen oder sprechen und Nasen- und Rachensekrete in die Luft spucken. Einige Viren oder Bakterien fliegen und hängen in der Luft oder landen auf anderen Personen oder Oberflächen.

Ich kenne diese Frage „Ist das Coronavirus in der Luft?“ klingelt immer noch in deinem Kopf, warte geduldig, wir gehen dorthin.

Wenn Sie krankheitserregende Organismen in der Luft einatmen, siedeln sie sich in Ihrem Inneren an. Sie können Keime auch aufnehmen, wenn Sie eine Oberfläche berühren, die sie beherbergt, und dann Ihre eigenen Augen, Nase oder Mund berühren, wie im Fall von Covid-19.

Aufgrund der Übertragungsart von luftübertragenen Krankheitserregern sind sie sehr schwer einzudämmen. 

Ist das Coronavirus in der Luft?
Das Coronavirus wird nicht über die Luft übertragen, es werden jedoch Vorsichtsmaßnahmen in der Luft empfohlen

Ist das Coronavirus in der Luft?

Ist es höchste Zeit, diese Frage zu stellen: „Ist das Coronavirus in der Luft?“ wird beantwortet Aus den bisher gesammelten Beweisen geht hervor, dass Covid-19 nicht in der Luft ist

Im Gegensatz zu Tuberkulose und Windpocken, die in der Luft zirkulieren, erfolgt die Übertragung von COVID-19 hauptsächlich durch Atemtröpfchen, die das Virus verbreiten und bei anderen durch Kontakt eine Infektion verursachen können.

Tröpfchenübertragung tritt auf, wenn eine Person in engem Kontakt (innerhalb von 1 m) mit jemandem steht, der Atembeschwerden hat (z. B. Husten oder Niesen) und daher das Risiko besteht, dass seine Schleimhäute (Mund und Nase) oder seine Bindehaut (Augen) exponiert werden zu potenziell infektiösen Atemtröpfchen.

Die Übertragung kann auch durch Keimträger in der unmittelbaren Umgebung der infizierten Person erfolgen.

Daher kann die Übertragung des COVID-19-Virus durch direkten Kontakt mit infizierten Personen und indirekten Kontakt mit Oberflächen in der unmittelbaren Umgebung oder mit Gegenständen, die an der infizierten Person verwendet werden (z. B. Stethoskop oder Thermometer), erfolgen.

Die Übertragung durch die Luft unterscheidet sich von der Übertragung durch Tröpfchen, da sie sich auf das Vorhandensein von Mikroben in Tröpfchenkernen bezieht, die im Allgemeinen als Partikel mit einem Durchmesser von <5 μm angesehen werden, über lange Zeiträume in der Luft verbleiben und über größere Entfernungen auf andere übertragen werden können als 1 m.

Wenn jemand hustet, niest oder spricht, können diese Tröpfchen eine andere Person infizieren, wenn sie in ihre Atemwege gelangen.

Tröpfchen bewegen sich normalerweise nicht weiter als sechs Fuß (etwa zwei Meter) und bleiben nicht in der Luft.

Eine soziale Distanz von 6 Fuß soll Sie davor schützen, eine andere Person anzustecken oder sich anzustecken. Dennoch empfiehlt die CDC jetzt die Verwendung von Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit.

Obwohl COVID-19 nicht als luftübertragen gilt, kann es einige Fälle geben, in denen das Virus als luftübertragene Krankheit fungieren kann. Dazu gehören bestimmte klinische Situationen, in denen Menschen intensivmedizinisch behandelt werden.

In normalen Situationen wird SARS-CoV-2 durch Atemtröpfchen verbreitet, nachdem eine Person hustet oder niest, aber diese Tröpfchen sind größer als das, was als über die Luft übertragen gilt.

Die Dinge, die wir über das Coronavirus wissen, ändern sich spontan, da es kein vollständiges Verständnis dieses Virus gibt, es unerlässlich ist und empfohlene Vorsichtsmaßnahmen in der Luft getroffen werden. Diese Unsicherheiten veranlassten diesen Artikel zu „Ist das Coronavirus in der Luft?“.

Ist das Coronavirus in der Luft?

Um eine Übertragung zu verhindern, empfiehlt die WHO ein umfassendes Maßnahmenpaket, darunter:

  • Identifizieren Sie Verdachtsfälle so schnell wie möglich, testen und isolieren Sie alle Fälle (infizierte Personen) in geeigneten Einrichtungen
  • Stellen Sie alle engen Kontakte infizierter Personen unter Quarantäne und testen Sie diejenigen, die Symptome entwickeln, damit sie isoliert werden können, wenn sie infiziert sind und Pflege benötigen
  • Verwenden Sie Stoffmasken in bestimmten Situationen, z. B. an öffentlichen Orten, an denen eine Übertragung durch die Gemeinschaft stattfindet und an denen andere Präventionsmaßnahmen, wie z. B. physische Distanzierung, nicht möglich sind
  • Üben Sie die Anwendung von Kontakt- und Tröpfchen-Vorsichtsmaßnahmen durch Gesundheitspersonal, das sich um vermutete und bestätigte COVID-19-Patienten kümmert, und wenden Sie Vorsichtsmaßnahmen in der Luft an, wenn aerosolerzeugende Verfahren durchgeführt werden
  • Kontinuierliche Verwendung einer medizinischen Maske durch medizinisches Personal und Pflegekräfte, die in allen klinischen Bereichen arbeiten, während aller Routinetätigkeiten während der gesamten Schicht
  • Üben Sie zu jeder Zeit häufige Händehygiene, physische Distanzierung von anderen, wenn möglich, und Atemetikette; Vermeiden Sie überfüllte Orte, Orte mit engem Kontakt und enge und geschlossene Räume mit schlechter Belüftung. in geschlossenen, überfüllten Räumen Stoffmasken tragen, um andere zu schützen; und stellen Sie eine gute Umgebungsbelüftung in allen geschlossenen Umgebungen und eine angemessene Umgebungsreinigung und -desinfektion sicher.

Ich kenne diese Frage: „Ist das Coronavirus in der Luft?“ gehört der Vergangenheit an …

Es wird Sie interessieren zu lesen

Einige wichtige Fakten zum Coronavirus

2 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar