Binokulare Mikroskopteile und Funktionen

Werfen wir einen Blick auf die Teile und Funktionen des binokularen Mikroskops. Eine der Sorgen der wissenschaftlichen Forschung ist, dass so vieles von dem, was vor sich geht, mit bloßem Auge unsichtbar ist.

Ein Binokularmikroskop wird auch als zusammengesetztes Mikroskop bezeichnet. Es ist ein optisches Mikroskop mit zwei Okularen, um die Betrachtung erheblich zu erleichtern und die Belastung der Augen zu verringern.

Die meisten Mikroskope, die heutzutage gekauft werden, sind binokulare Mikroskope, obwohl die Interaktion zwischen den beiden Linsen je nach Mikroskoptyp variieren kann.

Teile eines binokularen Mikroskops

Die drei primären, strukturellen Zusatzstoffe eines zusammengesetzten Mikroskops sind die Spitze, die Basis und der Arm.

Während die optischen Teile eines binokularen Mikroskops Folgendes umfassen:

Das Okular

Hier werden Ihre Augen sein. Wenn das Mikroskop binokular ist, verwenden Sie beide Okulare. Bei binokularen Mikroskopen können Sie die Breite der Okulare fast immer regulieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren Augenabstand anpassen.

Der Okular enthält die Okularlinse, eine der Linsen, die die eigentliche Vergrößerung in einem zusammengesetzten Mikroskop ausführt.

Tragearm

Wenn Sie ein Mikroskop bewegen, heben Sie es normalerweise am Tragearm an, obwohl es nur wenige Zentimeter entfernt ist.

Ziehen Sie das Mikroskop NICHT: Heben Sie es auf. Das Mikroskop kann Gummifüße haben, die verhindern, dass es rutscht. Wenn Sie also versuchen, daran zu ziehen, wird es schütteln und vibrieren und lebensfähige Komponenten beschädigen.

Heben Sie das Mikroskop niemals an einem anderen Element als dem Tragearm an. Die anderen Teile sind in der Regel sehr zerbrechlich und bruchanfällig, falls Sie es versuchen.

Die Objektive

Die meisten zusammengesetzten milden Mikroskope enthalten 3 bis 4 Ziellinsen, die über dem Objektträger eingekreist werden können. Manchmal werden diese Linsen nur als Objektive bezeichnet.

Wenn ein bestimmtes Ziel vollständig in die Rolle eingekreist wurde, können Sie darauf achten oder ein Klicken spüren, wenn dieses Ziel einrastet.

Die Objektivlinse ist die zweite der beiden Linsen, die die eigentliche Vergrößerung in einem zusammengesetzten Mikroskop durchführt. Wenn sie also nicht in der richtigen Position eingerastet ist, sehen Sie nicht das richtige Bild.

Jede Torlinse kann im Allgemeinen von ihrer Position in dem drehbaren Turm, der sie aufnimmt, abgeschraubt werden. Seien Sie vorsichtig, dass Sie den Turm drehen und kein Objektiv abschrauben. Schrauben Sie die Tore NICHT vom Turm ab.

Jedes Zielobjektiv hat eine bestimmte Vergrößerungsstärke, sodass das Foto für Ihr Dia möglicherweise weniger oder stärker vergrößert wird, je nachdem, welches Objektiv Sie ausgewählt haben.

Die Vergrößerung einer Ziellinse ist immer eine ganze Zahl. Auf der Seite eines Ziels können andere Dinge stehen, aber derjenige, der eine ganze Reihe von mehr als 1 ist, kann die Vergrößerung sein. Alles andere, was dort steht, kannst du vergessen.

Die Bühne

Der Grad ist die Plattform, an der die Folie befestigt werden kann.

Bühnenclips

Die Rutsche konnte auf der Bühne mit Nivellierklammern in Position gehalten werden. Meistens werden diese an den Rändern der Rutsche befestigt. Sie setzen sich jetzt nicht über oder unter die Rutsche.

Darüber hinaus sind sie federbelastet, um die Objektträgerkanten zu halten und den Objektträger in der Nähe zu arretieren, damit die Gradsteuerungen die Platzierung des Objektträgers reibungslos bewegen können.

Wenn der Objektträger nicht immer im Bereich beschnitten ist, können Sie den Objektträger nicht neu positionieren, um interessante mikroskopische Merkmale zu lokalisieren.

Bühnensteuerung

Diese können Ihnen dabei helfen, Ihre Folie gleichzeitig zu übergeben, während Sie sie anzeigen, aber am praktischsten, wenn die Folie gut mit den Bühnenclips eingeclipst ist.

Finden Sie immer heraus, wo diese zu Ihrem Mikroskop gehören, bevor Sie mit dem Betrachten Ihres Objektträgers beginnen.

Sie scheinen sich bei exklusiven Mikroskopen nie im selben Bereich zu befinden, und wenn Sie beim Betrachten Ihres Objektträgers einfach blind danach tasten, können Sie möglicherweise etwas für Ihr Auge oder das gesamte Mikroskop tun.

Es gibt ständig Zifferblätter. Man bewegt den Schieber nach links und rechts. Der Unterschied bewegt den Schieber auf und ab.

Manchmal sind sie übereinander, manchmal sind sie separate Zifferblätter, manchmal sind sie über der Bühne, hin und wieder können sie unter der Ebene sein. Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um sie zu entdecken, bevor Sie sich an ein Mikroskop setzen.

Grobe Aufmerksamkeit

Dies ist immer der größere der beiden Awareness-Knöpfe. Sie müssen den groben Aufmerksamkeitsknopf normalerweise am einfachsten für jede neue Folie anwenden. Verwenden Sie es mit dem niedrigsten Leistungsziel, um die Probe scharf zu stellen.

Verwenden Sie danach am effektivsten den großen Bewusstseinsknopf, selbst nachdem Sie zu einem Ziel mit besserer Kraft gewechselt haben.

Manchmal ist die grobe Erkennung mit dem besten Bewusstseinsknopf verbunden. Manchmal ist es weit weg vom erstklassigen Fokusknopf.

Feiner Fokus

Dieser ist normalerweise der kleinere der beiden Wahrnehmungsknöpfe. Dies ist der Fokus, den Sie beim Anzeigen von Folien immer wieder verwenden werden.

Tausche das grobe Bewusstsein nach dem ersten Gebrauch nicht aus, ändere am einfachsten den großen Fokus.

Kondensatoreinstellung

Nicht alle Mikroskope haben einen Kondensor-Einstellknopf. Wenn es die besten Knöpfe gibt, sind die Einsen zwei der grobe Fokus und das befriedigende Bewusstsein, und Sie müssen auch die Einsen zwei getrennt halten. Aber wenn es einen dritten Knopf gibt, ist es der Kondensator-Einstellknopf.

Als Standardregel sollten Sie diesen Knopf NICHT berühren oder verändern. Es steuert, wie weit der Lichtkondensor vom Objektträger entfernt ist, der gut eingestellt sein muss, bevor Sie das Mikroskop bedienen.

Wenn Sie es verschieben, haben Sie es in der falschen Rolle. Wenn Ihr Zielfernrohr den Knopf hat, finden Sie heraus, wo er sich befindet, und halten Sie sich davon fern.

Membran

Dies befindet sich unmittelbar unterhalb der Mulde in der Ebene, in der das Licht zur Rutsche gelangt. Es wird durch einen Grad gesteuert, der eine Iris öffnet und schließt, um mehr oder weniger Licht durch den Schieber zu lassen.

Bei einigen Exemplaren gibt es keinen großen Vergleich zwischen den Farben und Sonnenschattierungen der unterschiedlichen Zusatzstoffe, die vergrößert werden.

Wenn Sie die Lebendigkeit der Ansicht ändern, indem Sie die Blende anpassen, können Sie eine Reihe von Informationen besser sehen, die Sie übertreiben möchten.

Funktionen von Teilen des binokularen Mikroskops

Die Teile eines binokularen oder zusammengesetzten Mikroskops werden in strukturelle Komponenten und optische Komponenten unterteilt

Eigenschaften von Strukturadditiven:

  1. Head/Body beherbergt die optischen Teile im oberen Teil des Mikroskops
  2. Die Basis des Mikroskops trägt das Mikroskop und beherbergt die Beleuchtung
  3. Der Arm ist mit der Basis verbunden und trägt den Mikroskopkopf. Es wird auch verwendet, um das Mikroskop zu tragen.
  4. Wenn Sie ein zusammengesetztes Mikroskop tragen, achten Sie immer darauf, es sowohl am Arm als auch am Fuß gleichzeitig zu befestigen.

Funktionen der optischen Komponenten:

Okularlinsen und Objektive:

Okular oder Okular ist das, durch das Sie auf die Spitze des Mikroskops blicken. Typischerweise haben bekannte Okulare eine Vergrößerungsstärke von 10x. Optional sind Okulare mit verschiedenen Vergrößerungen erhältlich, normalerweise von 5x-30x.

Okulartubus hält die Okulare im Bereich oberhalb der Ziellinse. Binokulare Mikroskopköpfe enthalten üblicherweise einen Dioptrieneinstellring, der die lebensfähigen Inkonsistenzen unseres Sehvermögens in einem einzelnen oder beiden Augen berücksichtigt. Das monokulare Mikroskop (unverheiratete Augennutzung) benötigt jetzt keine Dioptrie.

Binokulare Mikroskope sind auch schwenkbar (Interpupillary Adjustment), um exklusive Abstände zwischen den Augen verschiedener Personen zu ermöglichen.

Objektive sind die optischen Linsen Nummer eins in einem Mikroskop. Sie variieren von 4x-100x und bestehen normalerweise aus drei, 4 oder fünf Linsen auf maximalen Mikroskopen. Ziele können vorwärts oder rückwärts gerichtet sein.

Nasenstück beherbergt die Ziele. Die Objektive sind unbedeckt und auf einem drehbaren Revolver montiert, so dass Spezialobjektive problemlos ausgewählt werden können. Zu den Standardobjektiven gehören 4x, 10x, 40x und 100x, obwohl spezielle Energieziele zu haben sind.

Grob- und Feinfokusknöpfe werden zur Erkennung des Mikroskops verwendet. Zunehmend sind sie koaxiale Knöpfe – das heißt, sie sind auf der gleichen Achse wie der große Fokusknopf im Freien konstruiert. Koaxiale Wahrnehmungsknöpfe sind praktischer, da der Betrachter jetzt nicht mehr nach einem außergewöhnlichen Knopf suchen muss.

Bühne ist der Ort, an dem die zu betrachtende Probe positioniert wird. Eine mechanische Libelle wird verwendet, während bei höheren Vergrößerungen gefahren wird, wo feinfühlige Bewegungen des Objektträgers erforderlich sind.

Stage Clips werden verwendet, wenn kein mechanischer Tisch vorhanden ist. Der Betrachter muss den Objektträger manuell transportieren, um einzigartige Schnitte der Probe zu sehen.

Blende ist das Loch in der Ebene, durch die das Basislicht (übertragen) die Bühne erreicht.

Illuminator ist die milde Quelle für ein Mikroskop, die sich im Allgemeinen im Sockel des Mikroskops befindet. Die meisten milden Mikroskope verwenden Niedervolt-Halogenlampen mit stufenlos einstellbaren Lichtern, die in der Basis platziert sind.

Der Kondensor wird verwendet, um das Licht von der Beleuchtung direkt auf die Probe zu erfassen und zu erkennen. Es wird regelmäßig zusammen mit einer Irisblende unter dem Grad platziert.

Die Irisblende steuert die Menge des Lichts, das die Probe erreicht. Es befindet sich über dem Kondensator und unter der Bühne.

Die meisten hochwertigen Mikroskope enthalten einen Abbe-Kondensor mit Irisblende. Zusammen steuern sie sowohl den Brennpunkt als auch die Lichtmenge, die auf die Probe angewendet wird.

Der Kondensor-Fokusknopf bewegt den Kondensor nach oben oder unten, um die Aufmerksamkeit der Beleuchtungskörper auf die Probe zu manipulieren.

Schlussfolgerung

Das binokulare Mikroskop ist eines der wichtigsten Geräte in der Chemie und Biologie. Mit diesem Instrument kann ein Wissenschaftler oder Arzt ein Objekt vergrößern, um es im Element zu untersuchen. Ich bin zuversichtlich, dass Sie jetzt die Teile und Funktionen des binokularen Mikroskops kennen.

Es gibt viele Arten von Mikroskopen, die unterschiedliche Vergrößerungsbereiche ermöglichen und außergewöhnliche Bildvariationen erzeugen. Einige der fortschrittlichsten Mikroskope können sogar Atome sehen.

Empfehlungen

Arten von Blutdruckmessgeräten

Liste der medizinischen Geräte für den Heimgebrauch

Was ist ein Katheterlabor? Personal, Ausrüstungsliste und Verfahren

2 Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar