So wird man Radiologietechnologe

Heute bieten wir Ihnen den perfekten Ansatz, um Radiologietechnologe zu werden.

Zunächst einmal ist die Radiologie ein Zweig der Medizin, der medizinische Bildgebung verwendet, um Krankheiten zu diagnostizieren und Behandlungspläne für Patienten zu entwickeln.

Radiologische Technologen sind Ärzte, die diagnostische Bildgebungsverfahren wie Röntgenaufnahmen, Magnetresonanztomographie (MRT)-Scans und Computertomographie (CT)-Scans durchführen. Einige spezialisieren sich auf bestimmte Techniken wie kardiovaskulär-interventionelle Radiographie, Mammographie oder Sonographie. Radiologische Technologen sind dafür verantwortlich, Patienten genau zu positionieren und qualitativ hochwertige diagnostische Bilder zu erstellen.

Sie arbeiten eng mit Radiologen zusammen, die medizinische Bilder interpretieren, um Krankheiten oder Verletzungen zu diagnostizieren oder auszuschließen.

Die bildgebende Untersuchung muss von einem Radiologietechnologen korrekt durchgeführt werden, damit die Bilder vom Radiologen richtig interpretiert werden können. Laut dem Bureau of Labor Statistics wird die Beschäftigung zwischen 21 und 2012 um 2022 % zunehmen.

Mit zunehmendem Alter der Bevölkerung wird es eine Zunahme von Erkrankungen geben, die eine Bildgebung zur Diagnose erfordern, wie z. B. Osteoporose-bedingte Brüche und Frakturen.

Laut einer Umfrage von 2005 Radiologische Technologen, waren die Hauptgründe, warum Berufstätige in diesen Bereich eintraten, dass sie eine herausfordernde Karriere wollten und in einem Bereich arbeiten wollten, der Menschen hilft.

Wer ist Radiologietechnologe?

Radiologische Technologen können sich auf bildgebende Verfahren wie Knochendichtemessung, kardiale oder vaskuläre interventionelle Radiographie, Computertomographie (CT), Mammographie, Magnetresonanztomographie (MRT), Nuklearmedizin oder Sonographie spezialisieren. Sie arbeiten mit Ärzten und Radiologen zusammen, um präzise und detaillierte Bilder zu erstellen.

Die Aufgabe eines Radiologietechnologen besteht darin, ein Bildgebungsgerät zu verwenden, um radiologische Bilder von Patienten zu erfassen. Sie haben jedoch auch mehrere andere Aufgaben, die sie täglich erfüllen müssen, darunter:

  • Bereiten Sie Patienten auf bildgebende Untersuchungen vor und positionieren Sie sie
  • Anpassen der Ausrüstung, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen
  • Einige Patienten werden mit Strahlung behandelt (unter Anleitung des medizinischen Teams)
  • Gewährleisten Sie den Komfort und die Sicherheit des Patienten während der Bildgebung
  • Die Patienten werden über das bildgebende Untersuchungsverfahren aufgeklärt und erklärt.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes bezüglich der Bereiche des Körpers, die abgebildet werden sollen
  • Aufbewahrung von Krankenakten in der EMR (elektronische Krankenakte) des Patienten
  • Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam und anderen Gesundheitsdienstleistern
  • Um zu vermeiden, dass sie sich selbst, Patienten oder Mitarbeiter Strahlung aussetzen, müssen sie Sicherheitsprotokolle befolgen und Abschirmvorrichtungen verwenden
  • Sterilisation und Lagerung

Wo Radiologische Technologen arbeiten

Radiologietechnologen arbeiten am häufigsten in einem Krankenhaus in einer spezialisierten Radiologieabteilung. Wenn Patienten eine Bildgebung benötigen, werden sie in die Radiologieabteilung verlegt.

Andererseits können einige Radiologen durch das Krankenhaus reisen, um die Bildgebung im Zimmer des Patienten durchzuführen. Für Notfälle verfügen einige Notaufnahmen über eigene Radiologieräume.

Es gibt auch Entwicklungsmöglichkeiten für einen Radiologietechnologen, um in einer Vielzahl anderer Einstellungen zu arbeiten, wie zum Beispiel:

  • Ambulante Bildgebungseinrichtungen
  • Universitäten und Hochschulen
  • Arztpraxen
  • Diagnostische und medizinische Labors
  • Ambulante Dienste
  • Therapieeinrichtungen
  • Intensivstation
  • Triage-Einrichtungen
  • Notbetreuungseinrichtungen

Radiologische Technologen sind manchmal auch für die Personalbesetzung und den Umgang mit Notfällen zuständig. Infolgedessen können sie zu ungewöhnlichen Zeiten arbeiten, z. B. an Wochenenden, Abenden und Feiertagen. Radiologietechnologen können je nach Job Vollzeit, Teilzeit oder auf Tagesbasis arbeiten.

So wird man Radiologietechnologe

Nicht jeder Radiologietechnologe schlägt in seiner Karriere den gleichen Weg zum Erfolg ein. Während einige Technologen sich für ein zweijähriges Programm für Radiologietechnologen einschreiben können, streben andere einen Bachelor-Abschluss an.

Jeder Karriereweg ist anders, wobei Rad-Tech-Kandidaten aus einer Vielzahl von medizinischen Hintergründen kommen. Die folgenden Schritte sind die direktesten Schritte, um ein Radiologietechnologe zu werden:

Schritt 1: Absolvieren Sie die High School (vier Jahre): Jeder Radiologietechnologe muss über einen High School-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) verfügen.

Wer gleich nach dem Abitur in der Praxis arbeiten möchte, sollte sich auf den naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterricht konzentrieren.

Diese werden im Hinblick auf zukünftige Bildungschancen von Vorteil sein. Gymnasiasten sollten auch versuchen, nach Möglichkeit in einem Gesundheitsbereich zu arbeiten oder sich ehrenamtlich zu engagieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Karriere mit sich bringen wird.

Schritt 2: Bewerben und schreiben Sie sich für ein zwei- bis vierjähriges akkreditiertes Bachelor-Programm für Radiologietechnologie ein: Radiologietechnologen können entweder einen Associate- oder einen Bachelor-Abschluss erwerben, um sich für die Zertifizierung durch die ARRTAll-Bewerber für die ARRT-Zertifizierung in Radiographie, Nuklearmedizintechnologie, Strahlentherapie, Magnetik zu qualifizieren Resonanzbildgebung oder Sonographie muss bis Juni 2021 an einer von einer von der ARRT anerkannten Stelle akkreditierten Schule abgeschlossen sein.

ARRT führt eine umfassende Liste dieser Akkreditierungsagenturen. Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses anstelle eines Associate-Abschlusses erhöht nicht die Qualifikation eines Bewerbers für die Zertifizierung. Nichtsdestotrotz kann es bei der Förderung der eigenen Ausbildung oder beim Auffinden und Anpassen von Stellenangeboten hilfreich sein. Es ist zu beachten, dass der Abschluss zwar von einer akkreditierten Institution erworben werden muss, aber nicht in Radiologietechnik.

Schritt 3: Beantragen Sie die ARRT-Zertifizierung und -Registrierung (Dauer variiert): Wie bereits erwähnt, gibt es keine nationalen Zulassungsanforderungen für Radiologietechnologen, obwohl viele Staaten ihr eigenes Zulassungsverfahren haben.

Die meisten Radiologietechnologen entscheiden sich für eine ARRT-Zertifizierung, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und Fachwissen aufzubauen. Dieses Verfahren beinhaltet den Nachweis akzeptabler akademischer Leistungen, das Ausfüllen und Einreichen eines Ethik-Vorantrags und das Bestehen einer Prüfung, die „das Wissen und die kognitiven Fähigkeiten bewertet, die der intelligenten Ausführung von Aufgaben zugrunde liegen, die typischerweise von angehenden Personaltechnologen in der Disziplin verlangt werden. ” Für Einstiegspositionen ist die am besten geeignete Zertifizierung in der Radiografie.

Nach dem Sammeln von Erfahrungen in dieser Rolle möchten Radiologietechnologen möglicherweise eine Spezialzertifizierung mit dem ARRT in Bereichen wie Mammographie, Knochendichtemessung oder kardialer Interventionsradiographie anstreben. Radiographie, Nuklearmedizintechnik, Strahlentherapie, MRT und Sonographie sind einige der verfügbaren Spezialisierungen.

Schritt 4: Erneuern Sie Ihre ARRT-Zertifizierung alle zwei Jahre: Technologen müssen ihre Zertifizierungen alle zwei Jahre erneuern, was zunächst die Einhaltung aller ARRT-Vorschriften, die Einhaltung der ARRT-Ethikstandards und die Absolvierung der erforderlichen Anzahl von Weiterbildungsstunden erfordert. Um ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen erneuernde Technologen entweder 24 Kreditstunden pro Jahr erwerben oder zusätzliche Zertifizierungen von der ARRT in anderen Fachgebieten erhalten.

Gehalt und Perspektiven für radiologische Technologen

Wenn Sie daran interessiert sind, diese Karriere zu verfolgen, sind Sie wahrscheinlich neugierig auf einige wichtige Karrieredetails.

Zuallererst, wie viel verdienen Radiologietechnologen? Und wie sind die Berufsaussichten in diesem Bereich? Laut dem Bureau of Labor Statistics betrug das durchschnittliche Jahresgehalt für Radiologietechnologen im Jahr 2020 61,900 USD. Dies ist höher als der nationale Durchschnitt für alle Berufe, der laut BLS bei 41,950 $ liegt.

Das Verdienstpotential variiert je nach Art der Einrichtung, in der Sie arbeiten. Radiologische Technologen in ambulanten Pflegezentren verdienen in der Regel das höchste Gehalt. Die folgende logische Frage betrifft die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen.

Laut BLS wird die Beschäftigung von Radiologietechnologen bis 9 voraussichtlich um 2030 % wachsen, was schneller ist als der nationale Durchschnitt für alle Berufe. Diese Zunahme ist auf die alternde Baby-Boomer-Bevölkerung zurückzuführen, die mehr diagnostische Bildgebungsverfahren erfordert.

Fähigkeiten eines Radiologietechnologen

Radiologietechnologen müssen über bestimmte Fähigkeiten verfügen.

Die Arbeit mit Strahlung und spezialisierten Bildgebungsgeräten mag einschüchternd klingen, aber Radiologietechniker benötigen auch ein breites Spektrum an Soft Skills. Mit der richtigen Aus- und Weiterbildung können Sie sich das gesamte Fachwissen aneignen, das Sie benötigen, um sich in dieser lohnenden Karriere im Gesundheitswesen hervorzuheben.

Zu den wichtigsten technischen Fähigkeiten für Radiologietechnologen gehören:

  1. Röntgen-/Radiographiegeräte
  2. Behandlung von Patienten
  3. Herz-Kreislauf-Wiederbelebung (CPR)
  4. Kontrolle und Qualitätssicherung
  5. Mammographie
  6. Lebenserhaltende Maßnahmen
  7. Strahlenschutz
  8. Ultraschall
  9. Patientenplanung
  10. Patientenaufklärung und -schulung

Zu den wichtigsten übertragbaren Fähigkeiten für Radiologietechnologen gehören:

  1. Kommunikation\sForschung\sTeamarbeit/Zusammenarbeit
  2. Beziehungsentwicklung Computerkenntnisse
  3. Physikalische Fähigkeiten
  4. Problem der Organisation
  5. Problemlösung schreiben
  6. Detailorientierung

Wenn Sie sich mit den oben aufgeführten übertragbaren Fähigkeiten identifizieren können, sind Sie möglicherweise prädisponiert für den Erfolg als Radiologietechnologe.

Was fehlt, sind die technischen Fähigkeiten, die für die Erfüllung der beruflichen Aufgaben erforderlich sind, die durch ein Studium der Radiologietechnik erworben werden können.

Fazit zum Weg zum Radiologietechnologen

Der Job beinhaltet die Aufnahme diagnostischer Bilder von Patienten in einer klinischen Umgebung. Die Bilder eines Radiologietechnologen werden typischerweise unter Verwendung eines Röntgengeräts oder einer anderen Bildgebungsausrüstung erfasst.

Während Technologen die Bilder nicht interpretieren, stellen sie sicher, dass sie klar genug sind, damit Ärzte und Radiologen sie untersuchen und verwenden können, um genaue Diagnosen zu stellen.

Darüber hinaus halten Technologen hochentwickelte Bildgebungsgeräte in gutem Zustand und setzen Sicherheitsstandards für potenziell gefährliche Geräte durch. Sie arbeiten auch eng mit den Patienten zusammen, um sicherzustellen, dass sie sich während Eingriffen, Behandlungen oder Kontrolluntersuchungen wohlfühlen und gut informiert sind.

Häufig gestellte Fragen dazu, wie man Radiologietechnologe wird

Nachfolgend finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Wie man Radiologietechnologe wird;

  1. Wie lange dauert die Ausbildung zum Radiologietechniker?

Es gibt einjährige Ausbildungs- und Zertifikatsprogramme für Radiologietechniker sowie zwei- bis vierjährige Associate- und Bachelor-Abschlüsse.

  1. Ist eine Online-Ausbildung zum Radiologie-Techniker möglich?

Eine Reihe akkreditierter Online-Schulen für Radiologietechnologie bieten Associate- und Bachelor-Abschlüsse an. Sie müssen sich jedoch persönlich zur Ausbildung zum beaufsichtigten Radiologietechnologen melden.

  1. Werden Radiologietechniker besser bezahlt als Krankenschwestern?

Laut dem US Bureau of Labor Statistics betrug der Durchschnittslohn für Radiologietechniker im Jahr 2020 60,510 US-Dollar. Laut dem US Bureau of Labor Statistics (BLS) beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt einer Krankenschwester im Jahr 2019 73,300 USD oder 35.24 USD pro Stunde.

  1. Wie sieht das Arbeitsumfeld eines Radiologietechnologen aus?

Die meisten Radiologen Techniker arbeiten 40 Stunden pro Woche. Sie können nachts, an Wochenenden und Feiertagen arbeiten.

Sie müssen tagsüber möglicherweise längere Zeit stehen, um die Röntgengeräte zu bedienen. Gelegentlich müssen sie Patienten mit Mobilitätsproblemen helfen.

Empfehlungen

Wie wird man Pflegeforscher?

Erfahren Sie, wie man Phlebotomist wird

Beste Ergotherapie-Programme in Kalifornien

Was macht eine Doula?

Beschleunigte Pflegeprogramme in Texas

Wie wird man Apotheker in Nigeria?

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar