Wie viel Energie verbraucht ein Krankenhaus?

Krankenhäuser gehören zu den größten Energieverbrauchern der Welt, aber sie bieten uns auch eine der besten Möglichkeiten, Energie zu sparen.

Es ist bekannt, dass Krankenhäuser viel Strom und andere Ressourcen verbrauchen. Dies war jedoch nicht immer der Fall.

Früher waren Krankenhäuser sehr effizient in ihrem Energieverbrauch, aber im Laufe der Zeit sind sie immer abhängiger von Technologien geworden, die mehr Energie verbrauchen als sie einsparen.

Die gute Nachricht ist, dass wir als Verbraucher und Bürger viele Dinge tun können, um Krankenhäusern dabei zu helfen, Geld zu sparen und ihre Umweltbelastung zu verringern.

Krankenhäuser sind Energiefresser

Krankenhäuser verbrauchen viel Energie, weil sie große Gebäude sind, in denen viele Menschen arbeiten, und auch, weil sie das Licht über längere Zeiträume anlassen müssen.

Die medizinische Versorgung benötigt Strom und manchmal viel mehr als der durchschnittliche Benutzerverbrauch, weil alles Strom braucht.

Krankenhäuser werden auch für Forschungszwecke genutzt, was eine lange unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordert.

Wenn Sie Ihren Verbrauch reduzieren möchten, schauen Sie sich die an Stromrechnungsrabattregelung für Arztpraxen.

Warum sie so viel Energie verbrauchen

Krankenhäuser sind aus mehreren Gründen energieintensiv. Erstens haben Krankenhäuser in der Regel viele Geräte, Lampen und andere energieverbrauchende Geräte, die ständig angeschlossen sein müssen.

Zweitens sind Krankenhäuser in der Regel rund um die Uhr in Betrieb – auch an Feiertagen –, sodass der Strombedarf konstant ist.

Drittens dienen die meisten Krankenhäuser in ihren Gebäuden mehreren Zwecken:

  • Patientenversorgung
  • Forschung und Lehre
  • Ambulante Dienste wie Radiologie- und Pathologielabore
  • Stationäre Betten
  • Geburtszentren
  • Operationssäle
  • Apotheken
  • Küchen, in denen Mahlzeiten serviert werden

Und schließlich gibt es noch den Größenfaktor; Viele Krankenhausgebäude sind sehr groß, was bedeutet, dass sie mehr Energie zum Heizen und Kühlen benötigen.

Ein großes Gebäude benötigt nicht nur mehr Energie zum Heizen und Kühlen, sondern auch mehr Beleuchtung, da es mehr Räume mit Fenstern gibt, die tagsüber beleuchtet werden müssen.

Das gleiche gilt für Innovationen im Gesundheitswesen und Geräte wie Aufzüge oder Rolltreppen innerhalb eines Gebäudes: Sie verbrauchen mehr Energie, wenn Ihr Gebäude mehrere Arten von Maschinen enthält und nicht nur ein oder zwei Maschinen in jeder Abteilung.

Große Krankenhäuser haben im Vergleich zu kleineren Einrichtungen auch eine höhere Anzahl von Mitarbeitern pro Patient, da es in größeren Einrichtungen viele spezialisierte Abteilungen wie Operationssäle oder Intensivstationen gibt, in denen Patienten eine spezialisierte Behandlung durch hochqualifiziertes Fachpersonal erhalten, was zusätzliches Personal erfordert.

Was Krankenhäuser tun, um Energie zu sparen

Krankenhäuser nutzen energieeffiziente Beleuchtungs-, Kühl- und Heizsysteme, um den Energieverbrauch zu senken:

  • Beleuchtung: Krankenhäuser verwenden LED-Leuchten in Räumen und Fluren, die weniger Wärme abgeben als herkömmliche Glühbirnen. Sie verwenden auch Sensoren, um das Licht auszuschalten, wenn es nicht benötigt wird, wodurch noch mehr Energie gespart wird.
  • Heizen und Kühlen: Bei der Klimatisierung verwenden Krankenhäuser energieeffiziente Kältemaschinen (oder Kühltürme), die bei niedrigeren Temperaturen laufen und im Vergleich zu älteren Systemen nicht so viel Strom benötigen.
  • Sensibilisierung: Krankenhäuser haben Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen ermutigt, indem sie Informationen darüber bereitgestellt haben, wie stark sich ihre Maßnahmen auf den Energieverbrauch des Krankenhauses auswirken können, und indem sie Belohnungsprogramme für Mitarbeiter anbieten, die Maßnahmen zur Energieeinsparung ergreifen.

Energiesparen sollte für uns alle Priorität haben

Jeder wird wahrscheinlich irgendwann in seinem Leben medizinische Versorgung benötigen. Energiesparen in Krankenhäusern sollte für uns alle Priorität haben.

Deshalb müssen wir Energie sparen, wo wir können, um sicherzustellen, dass Energie und Strom verfügbar sind, wenn wir sie wirklich am meisten brauchen.

Einige Länder sind gezwungen, den Strom abzuschalten, was sich drastisch auf alles auswirkt, einschließlich der medizinischen Versorgung.

Strom ist eine Grundvoraussetzung für medizinische Anbieter; sie brauchen es, um ihre Arbeit zu erledigen; es ist so einfach. Strom sparen, wo wir können, macht also einen großen Unterschied.

Fazit

Wir alle möchten, dass unsere Krankenhäuser gut ausgestattet und mit Personal ausgestattet sind, aber wir möchten auch, dass sie Energie sinnvoll einsetzen.

Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie viel Energie sie verbrauchen, warum sie so viel davon verbrauchen und was Krankenhäuser tun, um ihren COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren.

Dies kann uns allen helfen, bessere Entscheidungen über unseren eigenen Energieverbrauch zu treffen – und dabei Geld zu sparen.

Herausgeber's Wahl

Erfahren Sie mehr über die Krankenhäuser in San Antonio

Ein Kommentar

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar