Sie möchten wissen, welche Versicherung Schönheitsoperationen abdeckt? mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein damit. Halten Sie sich fest, während wir die wesentlichen Dinge aufdecken, die Sie über den Versicherungsschutz für Schönheitsoperationen wissen sollten.
Angesichts der hohen Kosten für Krankenversicherungsprämien sollte man meinen, Versicherungsgesellschaften würden Schönheitsoperationen abdecken. Wenn es darum geht, für körperliche Verbesserungen zu bezahlen, sind Sie leider wahrscheinlich auf sich allein gestellt.
Sicher, dein Selbstachtung kann sich verbessern, nachdem diese Beule in Ihrer Nase entfernt wurde, aber das bedeutet nicht, dass Versicherungsgesellschaften Sie erstatten.
Es gibt jedoch einige Fälle, in denen eine Versicherung für Schönheitsoperationen verfügbar ist. Vielleicht trifft eines dieser Szenarien auf Sie oder einen geliebten Menschen zu.
[lwptoc]
Was genau ist Schönheitschirurgie?
Kosmetische Chirurgie bezieht sich auf Verfahren, die das Aussehen eines ansonsten gesunden Teils des Körpers verändern. Im Gegensatz zu rekonstruktiven oder anderen medizinisch notwendigen Operationen ist das primäre Ziel der Schönheitschirurgie eher die Verbesserung unseres Aussehens als die Erfüllung medizinischer Bedürfnisse.
Viele Operationen können das Aussehen einer Person verbessern, aber um offiziell als „Schönheitschirurgie“ bezeichnet zu werden, muss ein Verfahren eine bestimmte Definition erfüllen.
Kosmetische Chirurgie ist laut dem Medical Board of Australia (MBA) ein medizinischer oder chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um „das Aussehen, die Farbe, Textur, Struktur oder Position normaler Körpermerkmale zu überarbeiten oder zu verändern, mit dem vorrangigen Zweck, das zu erreichen, was die Patient empfindet es als wünschenswerteres Erscheinungsbild.“
Das American Medical Association (AMA) gab 1989 Richtlinien heraus, die zwischen kosmetischer und rekonstruktiver Chirurgie unterscheiden. Die American Society of Plastic Surgeons (ASPS) hält sich an diese Richtlinien, die besagen, dass „kosmetische Chirurgie verwendet wird, um normale Körperstrukturen umzuformen, um das Aussehen und die Selbstwirksamkeit eines Patienten zu verbessern. Wertschätzung."
Rekonstruktive Chirurgie wird verwendet, um das normale Aussehen und die normale Funktion von Körperteilen wiederherzustellen, die durch eine Krankheit oder einen medizinischen Zustand deformiert wurden.
Es wird normalerweise durchgeführt, um die Funktion zu verbessern, aber es kann auch durchgeführt werden, um ein normales Aussehen zu simulieren.“
Was ist Schönheitschirurgie und was ist plastische Chirurgie?
Kosmetische Chirurgie und plastische Chirurgie beziehen sich auf zwei verschiedene Arten von medizinischen Behandlungen. Während Schönheitsoperationen alle medizinischen Verfahren sind, die durchgeführt werden, um das körperliche Erscheinungsbild einer Person zu verbessern, indem „normale Körpermerkmale“ verändert werden, ist die plastische Chirurgie ein spezialisierteres medizinisches Gebiet, das sowohl kosmetische als auch rekonstruktive Chirurgie umfasst.
Laut dem MBA „unterscheidet sich die rekonstruktive Chirurgie von der kosmetischen Chirurgie dadurch, dass sie zwar ästhetische Techniken einbezieht, aber Form und Funktion sowie die Normalität des Aussehens wiederherstellt.“ Bestimmte Verfahren können für unterschiedliche Stufen von Medicare und privater Krankenversicherung in Frage kommen, während andere dies möglicherweise nicht tun.
Kosmetische Chirurgie zum Beispiel, die nicht der Definition von „klinisch notwendig“ entspricht. oder aus medizinischen Gründen nicht vorliegt, wird möglicherweise nicht von Medicare anerkannt und ist möglicherweise nicht von der Krankenversicherung abgedeckt, abhängig von der Police einer Person.
Welche Schönheitsoperationen werden normalerweise von der Versicherung abgedeckt?
Ob ein Eingriff von der Versicherung übernommen wird oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab. Ob die Krankenkasse den Eingriff für medizinisch notwendig hält, ist häufig ausschlaggebend.
Daher sind kosmetische Eingriffe nicht abgedeckt. Ein Patient, der beispielsweise ein Facelifting wünscht, um kosmetische Alterserscheinungen zu beheben, wäre nicht versichert. In einigen Fällen kann jedoch sogar eine Schönheitsoperation für die Gesundheit oder Funktionalität als notwendig erachtet werden.
Viele Menschen haben zum Beispiel eine Sehbehinderung als Folge einer überschüssigen Augenlidhaut, die in ihr Sichtfeld einfällt.
In diesem Fall a Blepharoplastik – oder Augenlidstraffung – können teilweise von einer Versicherung übernommen werden. Eine Pannikulektomie oder Entfernung überschüssiger Haut am Unterbauch ist eine weitere Operation, die manchmal medizinisch notwendig sein kann (Pannus).
Diese hängende Haut beeinträchtigt die Mobilität einiger Patienten nach Gewichtsverlust erheblich und verursacht sogar chronische Hautausschläge, Reizungen und Infektionen.
Da Details und Entscheidungen der Kostenübernahme von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sind, ist es schwierig zu sagen, dass ein bestimmter Eingriff „häufig“ von der Versicherung übernommen wird.
Auch hier ist der Grund für die Operation in der Regel der entscheidende Faktor dafür, ob der Eingriff von der Versicherung übernommen wird oder nicht.
Kosmetische Operationen, die von der Versicherung übernommen werden können
Im Folgenden sind einige der häufigsten kosmetischen Eingriffe mit vertretbarem Nutzen für die Prüfung des Versicherungsschutzes aufgeführt:
- Nasenkorrektur: bei Atem- oder Schlafproblemen.
- Bei Sehstörungen wird eine Blepharoplastik durchgeführt.
- Entfernung des Brustimplantats: Wenn eine Brustimplantat-bedingte Krankheit auftritt.
- Im Falle eines chronischen Hautausschlags, einer Infektion oder einer anderen Erkrankung kann eine Hautentfernungsoperation durchgeführt werden.
- Brustvergrößerung oder -rekonstruktion: im Falle einer Mastektomie bei Brustkrebs
Die Rhinoplastik, auch Nasenkorrektur genannt, ist ein interessanter Fall, bei dem Patienten den Eingriff häufig primär aus medizinisch-funktionellen Gründen durchführen lassen, aber sekundär von den kosmetischen Vorteilen der Operation profitieren.
Eine Nasenoperation wird bei einer großen Anzahl von Männern und Frauen durchgeführt, um eine Nasenscheidewandabweichung, kleine Nasenlöcher oder einen anderen mechanischen Fehler zu korrigieren, der den Nasenluftstrom behindert und Atembeschwerden, Schlafstörungen und sogar Schlafapnoe verursachen kann.
In vielen dieser Fälle wird eine Nasenkorrektur als notwendig erachtet und folglich von der Krankenkasse des Patienten übernommen.
Auch wenn das Verfahren nicht kosmetisch beabsichtigt war, kann der Patient durch die während der Rhinoplastik erforderliche Manipulation eine ansprechendere Nasenkontur erreichen.
Welche Versicherung deckt Schönheitsoperationen ab?
Die Kosten für Schönheitsoperationen, die nur dem Schein dienen, einschließlich der Krankenhauskosten, werden laut Ombudsmann voraussichtlich nicht von Ihrer privaten Krankenkasse übernommen.
Es kann jedoch Zeiten geben, in denen Schönheitsoperationen auch als medizinisch notwendig erachtet werden. In diesen Fällen, und wenn Sie es nicht bereits bei Medicare geltend gemacht haben, können die Kosten des Eingriffs teilweise von Ihrer Krankenkasse übernommen werden, wenn Ihre Police Schönheitsoperationen abdeckt und Sie die erforderlichen Wartezeiten abgeleistet haben.
Diese Verfahren können Verbrennungsoperationen, Tumorentfernungen oder die Behandlung von traumatischen Verletzungen umfassen. Denken Sie daran, dass Sie bei Inanspruchnahme der Krankenhauskomponente Ihrer privaten Krankenversicherung mit ziemlicher Sicherheit einen Selbstbehalt zahlen müssen, also mit ziemlicher Sicherheit einen haben werden Kosten aus eigener Tasche auch wenn Ihr Versicherer Ihren Anspruch anerkennt.
Canstar Research überprüfte die Statistiken der Australian Prudential Regulation Authority (APRA) zu den Kosten für alle plastischen und rekonstruktiven chirurgischen Eingriffe, einschließlich kosmetischer Eingriffe, als allgemeine Richtlinie (sofern die Krankenversicherung beschlossen hat, diese zu übernehmen).
Die Studie ergab, dass die Eigenkosten bei allen Operationsarten im Durchschnitt zwischen etwa 460 und 2,800 US-Dollar lagen, abhängig von der Art der Krankenversicherung des Patienten, einschließlich der Frage, ob er eine „Gap-Vereinbarung“ oder eine „No Gap“-Vereinbarung hatte. Vereinbarung mit ihrem Versicherer.
Wenn keine Vereinbarung besteht, wird der Versicherer höchstwahrscheinlich alle oder den größten Teil der Auslagen weitergeben, einschließlich zusätzlicher Gebühren, die von einem Chirurgen oder anderen Spezialisten über der Gebühr des Medicare-Leistungsplans erhoben werden.
Wenn eine Police eine „Gap-Vereinbarung“ enthält, bedeutet dies, dass der Krankenversicherer die Selbstkosten einer Behandlung (die Lückenzahlung) bis zu einem bestimmten Betrag übernimmt.
Eine „No Gap“-Vereinbarung bedeutet, dass der Krankenversicherer sich bereit erklärt, alle Auslagen zu übernehmen (normalerweise mit Bedingungen, wie z. B. dass der Eingriff in einer der von der Krankenversicherung benannten Einrichtungen und von einem benannten Facharzt durchgeführt wird).
Wie Sie eine Versicherung für Ihre plastische Chirurgie abschließen können
Ob Ihre Operation von der Versicherung abgedeckt wird oder nicht, hängt schließlich von Ihrer Versicherungsgesellschaft ab. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihre Chancen zu erhöhen, für eine Kostenübernahme in Betracht gezogen zu werden und zu beweisen, dass Ihre Operation medizinisch notwendig ist, einschließlich:
- Fotos und Protokolle sollten verwendet werden, um Ihren Zustand zu dokumentieren.
- Führen Sie akribisch Aufzeichnungen über alle Besuche beim Arzt, Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung, die sich auf Ihren Zustand beziehen. Dies schließt alle gekauften Produkte oder Therapien ein.
- Sie müssen nachweisen können, dass Sie alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft haben und dass eine Operation Ihr letzter Ausweg ist. Holen Sie schriftliche Empfehlungen von Ihrem Arzt und anderen medizinischen Fachkräften ein, dass die gewünschte Operation aus medizinischen/funktionellen Gründen durchgeführt wird.
- Wählen Sie einen qualifizierten, zertifizierten und vertrauenswürdigen Chirurgen und eine Behandlungseinrichtung.
Welche Versicherung deckt Schönheitsoperationen ab? mein letzter gedanke
Wenn der einzige Zweck Ihrer Operation darin besteht, Ihre Gesundheit zu verbessern Aussehen, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit nicht um eine gedeckte Ausgabe. Wenn das Verfahren andererseits ein berechtigtes medizinisches Problem korrigiert oder verbessert, kann es teilweise oder vollständig abgedeckt werden.
Individuelle Lebensumstände und Gesundheitspläne sind sehr unterschiedlich. Wenn Sie glauben, dass Ihr Eingriff abgedeckt sein könnte, wenden Sie sich an Ihren Chirurgen und Ihre Versicherungsgesellschaft, um dies zu bestätigen.
Nur diese können Ihnen sagen, ob Ihr geplanter Eingriff ganz oder teilweise von Ihrer Krankenkasse übernommen wird.
Denken Sie auch daran, dass Ihr Plan möglicherweise bestimmte Zuzahlungen oder Selbstbehalte für diese Art von Verfahren vorsieht.
Es ist wichtig zu beachten, dass, selbst wenn rekonstruktive Verfahren abgedeckt sind, normalerweise eine Art Vorabzertifizierung erforderlich ist, also recherchieren Sie, bevor Sie Ihren Eingriff planen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den Versicherungsleistungen für Schönheitsoperationen finden Sie unten.
- Gibt es irgendeine Art von Versicherung, die eine BBL abdeckt?
Die einfache Antwort lautet „Nein“. Da BBL ein kosmetisches Verfahren ist, wird es nicht von der Versicherung gedeckt. Am besten.
- Kann man Schönheitsoperationen rechtfertigen?
Kosmetische Operationen werden unter einer Vielzahl von Titeln gerechtfertigt,1,19 einschließlich der WHO-Definition von Gesundheit für die Bequemlichkeit vollständiger körperlicher, geistiger, sozialer und spiritueller ästhetischer Operationen, die als Schritt zur Verbesserung des Gesundheitszustands des Einzelnen angesehen werden sollten.
- Ist eine Schönheitsoperation wirklich notwendig?
Kosmetische Chirurgie wird verwendet, um das Gesamterscheinungsbild einer Person zu verbessern, indem die normale Anatomie umgestaltet und angepasst wird, um sie optisch ansprechender zu machen. Ästhetische Operationen gelten im Gegensatz zur rekonstruktiven Chirurgie nicht als medizinisch notwendig.
- Wie verbessert Schönheitschirurgie das Selbstwertgefühl?
Eine neue Studie legt nahe, dass sich Menschen möglicherweise für eine plastische Operation entscheiden, um ihre Stimmung zu verbessern. Laut einer in Clinical Psychological Science veröffentlichten Studie können Patienten mit plastischer Chirurgie mehr Lebensfreude, ein höheres Zufriedenheitsgefühl und ein höheres Selbstwertgefühl haben.
Ein Kommentar