8 Tipps zum Aufbau von Selbstvertrauen während und nach der Genesung      

Hier sind die 8 Tipps zum Aufbau von Selbstvertrauen während und nach der Genesung, die jeder kennen sollte. 

Drogenmissbrauch richtet mehr Schaden an, als nur eine Sucht zu verursachen – er trübt Ihr Selbstwertgefühl und beeinträchtigt Ihre Gesundheit.

Einführung in Tipps zum Aufbau von Selbstvertrauen während und nach der Genesung

Wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen und zur neuen Normalität zurückkehren, müssen Sie den Genesungsprozess annehmen, der alles von der medizinischen Behandlung bis zur Selbstreflexion umfasst.

Es ist nicht ungewöhnlich, nach Drogenmissbrauch ein verdorbenes Bild von sich selbst zu haben, da Suchterkrankungen Ihre Sichtweise mildern können. Aber egal, was in der Vergangenheit passiert ist – jetzt ist es an der Zeit, auf Ihr Selbstvertrauen aufzubauen. 

Hier einige Tipps von Reha-Dienste in Charleston Anbieter, wie Sie während und nach der Genesung Vertrauen in sich selbst gewinnen können: 

1. Erkenne deine Emotionen an

Es ist normal, nicht zu wissen, wie man sich während oder nach der Genesung fühlt. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Ihre Emotionen überall sind, oder Sie fühlen sich manchmal taub.

In Zeiten wie diesen ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und sich selbst genug Zeit zu geben, um zu verarbeiten, wie man sich fühlt. Lerne, sanft mit dir selbst umzugehen, zu verstehen, was du fühlst und was die Auslöser sind.

An manchen Tagen wird es keinen Fortschritt geben und an manchen Tagen wirst du dich wie eine neue Version von dir selbst fühlen. Denken Sie daran, dass Selbstvertrauen aus der Anerkennung und Anerkennung von Emotionen entsteht.

2. Spielen Sie Ihre Stärken aus

Eine einfache Möglichkeit, Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen, besteht darin, zu verstehen, was Ihre Stärken und Ihr Fachwissen sind.

Listen Sie zunächst mindestens 5 Dinge auf, in denen Sie wissen, dass Sie gut sind, und finden Sie dann Gelegenheiten, bei denen Sie Ihre Stärken zeigen oder üben können. Sie könnten gut auf einem Instrument sein oder gut in Sport, Poesie, Schreiben oder etwas ganz anderem. Tun Sie mehr von dem, was Ihnen Selbstvertrauen gibt.

3. Finden Sie Ihre eigene Selbsthilfegruppe

Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten, und erstellen Sie Ihr Unterstützungssystem. Sich mit Menschen zu umgeben, die einen lieben und sich um einen kümmern, kann helfen, sein Selbstvertrauen zu stärken.

Wenn Sie beginnen, Zweifel oder Drängen zu haben, wenden Sie sich an Kollegen aus Ihrer Selbsthilfegruppe oder bitten Sie Fachleute um ihre Hilfe. Die Genesung ist ein Prozess, der ständige Anstrengung, Entschlossenheit und Konzentration erfordert, aber nichts davon darf nur vom Patienten bereitgestellt werden. Eine Selbsthilfegruppe hilft!

4. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Fortschritt

Ein effektiver Weg, Selbstvertrauen zu gewinnen, ist ein Rückblick auf das bisher Erreichte. Es ist wichtig, Verantwortung für deine Handlungen zu übernehmen, aber du musst dich nicht unbedingt auf die schlechten konzentrieren.

Konzentrieren Sie sich auf die kleinen Meilensteine, die Sie hierher gebracht haben, und Sie werden mit jedem Tag besser. Lerne, dir die Vergangenheit zu vergeben und konzentriere dich auf die Fortschritte, die du gemacht hast und darauf, wie du jeden Tag besser werden willst.

5. Finden Sie gesunde Gewohnheiten

Selbstvertrauen ist ein natürliches Produkt, wenn Sie mit sich selbst zufrieden sind, und was lässt sich besser erreichen, als einige gesunde Gewohnheiten zu finden.

Stellen Sie sich Ihren Körper als eine Maschine vor und die Ressourcen und die Wartung, die er benötigt, wie Nahrung und Bewegung. Nehmen Sie gesunde Lebensmittel in Ihre Ernährung auf, die Ihnen mehr Energie und regelmäßige Bewegung geben, um einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten.

Sie werden zwar nicht sofort Ergebnisse erzielen, aber Sie werden sich nach jeder gesunden Mahlzeit und jedem Training sicher gut fühlen.

6. Akzeptiere und umarme das Gute, das dir in den Weg kommt

Die meisten Menschen glauben während oder nach ihrer Genesungsphase nicht, dass sie nach dem, was sie getan oder durchgemacht haben, die schönen Dinge des Lebens verdienen.

Die Frage nach der Würdigkeit kommt hin und wieder ins Spiel und bringt oft die Frage mit sich: „Verdiene ich Gutes?“ Wenn ein solcher Gedanke auftaucht, müssen Sie sich daran erinnern, dass gute Dinge keiner Schwelle folgen und es keine Kriterien dafür gibt, wie viel Gutes Sie bekommen sollen.

Umarme die guten Dinge, die dir in den Weg kommen, und akzeptiere sie von ganzem Herzen, anstatt sie in Frage zu stellen.

7. Achten Sie auf Ihr Aussehen

Oft gehen ein geringes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl Hand in Hand, und manchmal hängt es mit dem Aussehen einer Person zusammen, das diese Zweifel schürt.

Wenn Sie ein gesünderes und besseres Leben führen, achten Sie auf Ihre Pflege und persönliche Hygiene. Konzentrieren Sie sich auf Sauberkeit und Selbstpflege, um sich sicherer in Ihrer Haut zu fühlen. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr Aussehen verändern müssen, sondern ein gesundes Regime einhalten.

8. Konsistenz ist der Schlüssel

Selbstvertrauen kommt nicht an einem Tag. Sie müssen an sich selbst, Ihre Fähigkeiten und das, was Sie den ganzen Tag, jeden Tag auf den Tisch bringen, glauben.

Auch wenn es zunächst nach einer ziemlich langfristigen Lösung klingen mag, ist es wichtig zu wissen, dass wir einen Tag nach dem anderen leben. An diesem Tag müssen wir uns darauf konzentrieren, es besser zu machen, und nicht für eines Tages in der Zukunft. Nehmen Sie es einen Tag nach dem anderen ein und bleiben Sie im Einklang mit der Selbstliebe und der vorgeschriebenen Behandlung.

Software Empfehlungen

9 Tipps zur Auswahl eines Pflegeheims für ältere Menschen

Verhaltenstherapien bei Drogen- und Alkoholabhängigkeit: Ein vollständiger Leitfaden

Top-Therapeuten in Virginia Beach

Top-Therapeuten in Portland