Die Pathophysiologie der Krätze ist lohnenswert und jeder sollte die Leitsymptome und deren Vorbeugung kennen.
Oft sind Menschen aller Rassen und Hintergründe vom Befall betroffen sarcoptes scabiei Milbe, sowie die menschliche Krätzmilbe weltweit, wird dieser Befall allgemein als Krätze bezeichnet.
Sarcoptes scabiei, fällt unter die Klasse der Arachnida und sowohl Mensch als auch Tier in unterschiedlichem Ausmaß infizieren.
Einführung in die Pathophysiologie der Krätze
Krätze ist ein leicht behandelbarer Befall und bleibt vor allem wegen diagnostischer Schwierigkeiten, unzureichender Behandlung von Patienten und ihren Kontaktpersonen und unsachgemäßer Umweltkontrollmaßnahmen weit verbreitet. Krätze ist ein großartiger klinischer Nachahmer.
Sein Spektrum an Hautmanifestationen und damit verbundenen Symptomen führt oft zu einer verzögerten Diagnose. Tatsächlich wurde der Begriff „7-Jahres-Juckreiz“ erstmals in Bezug auf anhaltenden, nicht diagnostizierten Befall mit Krätze verwendet
Beim Menschen bestimmt die Verfügbarkeit von Milben, wie ansteckend der Befall sein wird.
Beispielsweise ist verkrustete oder norwegische Krätze (weil sie zuerst in Norwegen analysiert wurde) aufgrund der Anwesenheit von Tausenden dieser mikroskopisch kleinen Milben hoch ansteckend. Die Verfügbarkeit dieser Milben ist auf ein geschwächtes Immunsystem wie im Fall von zurückzuführen HIV/ AIDS.
Pathophysiologie von Krätze
Der für Krätze verantwortliche Erreger ist sarcoptes scabiei Milbe. Dieser Infektionserreger gräbt sich mit seinem Mund und den ausgeklügelten Vorderbeinen unter die Haut, Männchen und Weibchen wirken synergetisch.
Wenn ein fruchtbares Weibchen seinen Weg unter die Haut findet, legt es beim Graben Eier, aus denen später Larven schlüpfen. Die Larve greift den Haarfollikel unter der Haut an und macht die Haut gleichermaßen anfällig für opportunistische dermatologische Erkrankungen.
Die Bewegung der Milben führt zu einem Juckreiz, der sich in Gegenwart von Eiern verschlimmert. Die Pathologie ist eher mechanisch als chemisch.
Kardinalsymptome der Krätze
Unerbittlicher Juckreiz wird durch die Bewegung der Milbe unter der Haut hervorgerufen.
Unangenehmes Kratzen des betroffenen Teils kann die Haut ebenso anfällig für Sekundärinfektionen wie Dermatitis machen. Rötliche Hautausschläge unterschiedlicher Größe sind gleichermaßen ausgeprägt.
Andere können umfassen;
Die Hitze des betroffenen Bereichs `und Wunden
Die Körperteile, die am meisten von dieser parasitären Milbe betroffen sind, sind die verborgenen Bereiche des Körpers und Gelenke wie die Fingerzwischenräume, die Achselhöhle, der Ellbogen, das Handgelenk, das Knie, die Genitalien und der Gesäßmuskel.
Die Kontraktion von Krätze erfolgt durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder durch die Verwendung derselben Einstreu mit einem infizierten Mitmenschen.
Arten von Krätze
- Typische Krätze
- Knotig
- Verkrustet
Typische Krätze zur Pathophysiologie der Krätze
Typisch bzw klassisch Krätze ist die häufigste. Es verursacht einen juckenden Ausschlag an Händen, Handgelenken und anderen häufigen Flecken. Es befällt jedoch nicht die Kopfhaut oder das Gesicht.
Die klassische Krätze hat eine Verteilung, die die Achselhöhlen, Ellbogenflexuren, Handgelenke und Hände sowie den Genitalbereich umfasst. Bei Säuglingen und Kleinkindern befinden sich Gänge häufig an den Handflächen und Fußsohlen.
Ein bis 3 mm große erythematöse Papeln und Bläschen sind in typischen Verteilungen bei Erwachsenen zu sehen. Die Vesikel sind diskrete Läsionen, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt sind, obwohl die Flüssigkeit trüb erscheinen kann, wenn die Vesikel älter als ein paar Tage sind.
Knötchenförmige Krätze Zur Pathophysiologie der Krätze
Wie der Name schon sagt, kann sich diese Art von Krätze als juckende, erhabene Beulen oder Klumpen entwickeln, sie kann auch nach einer spezifischen Behandlung von Krätze monatelang als hartnäckige Knötchen auftreten. Es tritt oft im Genitalbereich, in der Leistengegend oder in der Achselhöhle auf.
Verkrustete Krätze Zur Pathophysiologie der Krätze
Einige Menschen mit Krätze können eine andere Form von Krätze entwickeln Krätze bekannt als norwegische Krätze oder verkrustete Krätze. Dies ist eine schwerere und extrem ansteckende Art von Krätze. Menschen mit verkrusteter Krätze entwickeln dicke Hautkrusten, die Tausende von Milben und Eiern enthalten, die normalerweise von Personen mit geschwächtem Immunsystem stammen.
Wie kann man die Ausbreitung von Scabies verhindern?
Der beste Weg, um Krätze zu verhindern, besteht darin, direkten Hautkontakt mit einer Person zu vermeiden, von der bekannt ist, dass sie Krätze hat.
Es ist auch am besten, ungewaschene Kleidung oder Bettwäsche zu vermeiden, die von einer mit Krätze infizierten Person benutzt wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Bettmaterialien in heißem Wasser waschen, das 122 °C erreicht.
Anschließend sollten diese Artikel mindestens 10 bis 30 Minuten bei sehr hoher Hitze im Trockner getrocknet werden.
Es wird Sie interessieren zu lesen
4 Fakten zur Pathophysiologie von Chlamydien
Pathophysiologie der Gonorrhoe über die 5 wichtigsten Dinge, die man wissen sollte
Es ist ein erstaunlicher Absatz zur Unterstützung aller Internetbesucher; sie werden davon profitieren, da bin ich mir sicher.