Die Arztpraxen in der Bundeshauptstadt stellen sich auf den Einsatz digitaler Technik ein, ebenso wie alle anderen Bereiche, wie die Lebensmittelindustrie und sogar das Recht, wo dies jetzt problemlos möglich ist Lassen Sie sich online scheiden. Dies wirkt sich auf die Art und Weise aus, in der eine Vielzahl von Krankheiten und Verletzungen diagnostiziert und behandelt werden.
Darüber hinaus können Fachleute für die Verwaltung aller Elemente der Patientenversorgung verantwortlich sein, einschließlich der Terminplanung und der Auswahl eines Therapieplans. Eine einheitliche digitale Gesundheitsplattform ist seit mehr als einem Jahrzehnt Gegenstand von Forschungs- und Entwicklungsbemühungen. Wir untersuchen, wie Algorithmen als wichtigste klinische Assistenten auf globaler Ebene sowie in den Vereinigten Staaten immer beliebter werden.
[lwptoc]
Die Digitalisierung hilft auf dem ganzen Weg
Aufgrund der Fortschritte in der Informationstechnologie werden die Grenzen der Medizin immer größer. Upgrades in Technologie, Software und medizinischer Ausrüstung werden in Krankenhäusern auf der ganzen Welt routinemäßig durchgeführt. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass Patienten immer die bestmögliche Behandlung erhalten.
So treten in der Welt multidisziplinäre Superkrankenhäuser, die mit medizinischen Robotern ausgestattet sind, und hochmoderne Krebszentren, die mit modernsten digitalen Scannern ausgestattet sind, in Erscheinung.
Darüber hinaus geht es bei digitalen Lösungen nicht nur um die Versorgung eines Patienten, sondern auch um die mit der Verwaltung und Aufnahme von Patienten verbundenen wirtschaftlichen Vorgänge. Denn digitale Lösungen können diese Prozesse rationalisieren. Patienten müssen nicht unter entsetzlichen Schmerzen auf die Aufmerksamkeit eines Arztes warten, wenn sie Einrichtungen wie diese aufsuchen. Die Patientenerfahrung in Wartezimmern von Krankenhäusern wird bereits durch die Implementierung von maschineller Lerntechnologie verbessert.
Durch den Einsatz von Algorithmen können schwierigere Aufgaben, wie die Formulierung pharmazeutischer Medikamente, die Auswertung und Speicherung von Patienteninformationen und die Benachrichtigung von Medizinern über die Möglichkeit, dass ein bestimmter Patient an einer leicht zu übersehenden Begleiterkrankung leidet, durchgeführt werden alles vereinfacht werden. Mit fortschreitender KI-Technologie werden weniger falsche Krebsdiagnosen gestellt, was zu einer verbesserten Prognose für Patienten führt.
Was genau wird aktualisiert
Dies ist keine Beschreibung einer großen Zukunft oder einer perfekten Gesellschaft. Im Jahr 2017 begann ein Krebszentrum in den Vereinigten Staaten, Algorithmen zur Diagnose der Krankheit einzusetzen. Forscher des Krebszentrums nutzten IBM-Technologie, um ihre Therapieoptionen einzugrenzen, nachdem sie genetische Anomalien in den Tumoren von Patienten entdeckt hatten.
Die Tatsache, dass 90 Prozent der medizinischen Einrichtungen in den Vereinigten Staaten entweder Algorithmen eingeführt oder einen Plan für ihre zukünftige Einführung verordnet haben, zeigt, dass Algorithmen nicht nur zur Behandlung komplizierter Krankheiten erforderlich sind, sondern auch, um die Routine loszuwerden. Die Studie ergab, dass 90 Prozent der medizinischen Einrichtungen in den Vereinigten Staaten entweder Algorithmen eingeführt oder einen Plan für ihre zukünftige Einführung vorgeschrieben haben. Das Medizinische Zentrum bietet seinen Patienten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die ihnen das Leben erleichtern sollen, wie z. B. die Möglichkeit, einen Arzt ohne Termin zu besuchen, und rund um die Uhr Zugriff auf ihre medizinischen Informationen.
Im Jahr 2011 erhielten Patienten die Möglichkeit, selbstständig und nicht nur innerhalb eines bestimmten Krankenhauses, sondern im gesamten Stadtgebiet eine Fernaufzeichnung durchzuführen; im Jahr 2020 haben sie Zugang zu einer elektronischen Patientenakte.
Welche Neuerungen werden umgesetzt
- Fernüberwachung des Patienten
Die Notwendigkeit für Patienten, ihren Arzt physisch aufzusuchen, hat mit dem Aufkommen der Telemedizin abgenommen. Meetings können mit Video und Audio auf jedem Gerät mit Internetverbindung abgehalten werden, einschließlich Smartphones, Tablets, Computer und mehr. Telemedizin ermöglicht Ihnen bequemen Fernzugriff auf eine breite Palette von Gesundheitsdiensten, egal ob Sie unterwegs oder bei der Arbeit sind oder sich nicht sicher sind, ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen.
Dienste wie Telepsychiatrie, Teledermatologie, Teleophthalmologie, Teleonkologie, Telegeburtshilfe und Telerehabilitation sind derzeit über Telemedizin verfügbar. Kurz gesagt, es verbessert die Zugänglichkeit und den Komfort der medizinischen Behandlung für Patienten und ermöglicht ihnen einen einfacheren Zugang zu Spezialisten. Als Ergebnis die Anzahl der Personen mit Telemedizin wächst deutlich.
- Intelligente Lieferung
Schon bald können Drohnen medizinische Versorgung und Proben dorthin bringen, wo sie benötigt werden. Seit März dieses Jahres führt UPS Versuche mit einem experimentellen Programm namens Flight Forward durch.
Die Initiative umfasst den Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen zum Transport biologischer Hilfsgüter wie Blut und Gewebe zwischen verschiedenen Bereichen eines Krankenhauses. Darüber hinaus testet ein im Silicon Valley ansässiges Unternehmen namens Zipline jetzt den Einsatz von Drohnen, um medizinische Versorgung in abgelegene Regionen der Länder Ghana und Ruanda zu liefern.
- Cloud-Technologie
Smartphones, Fitness-Tracker und noch konventionellere Instrumente wie Blutdruckmessgeräte gehören zu den Mitteln, mit denen zig Millionen der 7.5 Milliarden Menschen auf der Welt ihre Gesundheit im Auge behalten.
Obwohl sich der einfachste Service, den das System zu bieten hat, als der beliebteste erwiesen hat, wächst die Zahl der Menschen, die sich für medizinische Fernkonsultationen entscheiden, weiter.
Da das System von Grund auf neu aufgebaut wurde, war es notwendig, zunächst alle Papierdokumente zu scannen und online zu speichern, damit sie zeitnah organisiert und abgerufen werden konnten.
Das System wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt, was zur Einführung von Fähigkeiten führte, wie z. B. der Fähigkeit, Medikamente elektronisch zu verschreiben und die Krankengeschichten von Personen aufzuzeichnen. Dies führte schließlich zur Entwicklung einer elektronischen Patientenakte, die man sich als „digitalen Zwilling“ der herkömmlichen Krankenakte aus Papier vorstellen kann. Es ist der Ort, an dem der Patient und der Arzt jeweils ihre Medikationsunterlagen einsehen können.
Menschen europäischer Abstammung machen einen relativ unbedeutenden Teil der Gesamtbevölkerung der Welt aus; dennoch tragen sie mit über 80 Prozentpunkten zur Erforschung des menschlichen Genoms bei. Das Zeitalter der individualisierten Therapie könnte durch diese wichtige Einschränkung erheblich verlangsamt werden. Der Bereich der pharmazeutischen Entdeckung wird dadurch mit „blinden Flecken“ behaftet.
Anonymisierte medizinische Daten haben nicht nur das Potenzial, die Arzt-Patienten-Beziehungen zu stärken, sondern bereiten auch den Weg für die Entwicklung modernster KI und anderer Formen digitaler Gesundheitsdienste.
Es ist möglich, dass wir durch die Automatisierung der Datenerfassung im medizinischen Bereich eine Fülle von Big Data über die Gesundheit der Bevölkerung anhäufen. Dies hat enorme Auswirkungen auf das Training künstlicher Intelligenz zur Lösung realer Gesundheitsprobleme und kann durch die Automatisierung der Datenerfassung im medizinischen Bereich erreicht werden.
2 Kommentare