6 Designelemente, die jedes Krankenhaus für zusätzliche Sicherheit haben sollte

Die Sicherheit von Patienten und Personal hat für Krankenhäuser höchste Priorität. Durch die Integration von Designelementen in ihre Einrichtungen können Krankenhäuser ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Dieser Blog-Beitrag befasst sich mit einigen der wichtigsten Designmerkmale für zusätzlichen Schutz und wie a Unternehmen für Krankenhausböden kann helfen.

Sichere Einstiegspunkte 

Die erste Verteidigungslinie für jedes Krankenhaus sind seine Eintrittspunkte. Krankenhäuser sollten sicherstellen, dass Ein- und Ausgänge sicher sind und rund um die Uhr überwacht werden.

Dies kann die Installation von Schlüsselkarten-Zugangssystemen, biometrischen Authentifizierungssystemen und Videoüberwachungskameras an allen Eingangspunkten bedeuten. Darüber hinaus ist die Installation physischer Barrieren wie Leitplanken oder Poller von entscheidender Bedeutung.

Umfassende Beschilderung 

Krankenhäuser sollten auch die Implementierung eines umfassenden Beschilderungssystems in Betracht ziehen, um Patienten und Besuchern klare Anweisungen zu geben.

Es sollte Schilder geben, die die Menschen zu den verschiedenen Abteilungen, Patientenzimmern, Toiletten, Treppenhäusern und Aufzügen führen – alles, was verwirrend oder ohne Hilfe schwer zu finden sein könnte.

Krankenhäuser sollten auch erwägen, Gefahrenschilder in Bereichen mit potenziellen Risiken, wie z. B. gefährlichen Materialien oder medizinischen Geräten, anzubringen. Auf diese Weise werden Besucher und Mitarbeiter gleichermaßen gewarnt, wenn sie sich an einem Ort befinden, an dem sie sich nicht aufhalten sollten, oder wenn sie beim Umgang mit bestimmten Materialien oder Geräten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen.

Notausgänge 

Die Sicherstellung, dass beleuchtete Schilder Notausgänge markieren, ist ein weiteres wichtiges Sicherheitselement für jede Krankenhauseinrichtung. Alle Ausgänge müssen sichtbar sein, damit die Menschen im Notfall schnell evakuiert werden können.

Außerdem ist es wichtig, mehrere zu haben Ausgangswege verfügbar, damit die Menschen je nach Art des Notfalls, mit dem sie konfrontiert sind, den sichersten Weg wählen können (z. B. Feuer oder Erdbeben).

Verkehrsfluss 

Der Verkehrsfluss ist ein integraler Bestandteil der Krankenhausplanung. Die Gewährleistung eines freien Bewegungspfades innerhalb und außerhalb des Krankenhauses kann dazu beitragen, die Menschenmenge in Korridoren, Wartezimmern und öffentlichen Bereichen zu verringern.

Darüber hinaus kann der Abstand zwischen den Abteilungen oder Stationen die Kreuzkontamination zwischen den Bereichen verringern. Beispielsweise kann durch unterschiedliche Ein- und Ausgänge zwischen den Abteilungen das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten zwischen Patienten verringert werden.

Lighting 

Eine angemessene Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle, damit sich jeder in einem Krankenhaus sicher fühlt. Helles Licht in allen öffentlichen Bereichen hilft Patienten und Mitarbeitern, sich sicherer zu fühlen.

Bewegungsempfindliche Lichter in Fluren und Treppenhäusern können Menschen schützen, wenn sie sich nachts bewegen müssen. Krankenhäuser können bewegungsempfindliche Leuchten auch als Notbeleuchtung bei Stromausfällen oder Naturkatastrophen einsetzen.

Verwendete Materialien 

Die beim Bau eines Krankenhauses verwendeten Materialien sind auch bei der Berücksichtigung von Sicherheitsmerkmalen erforderlich. Strapazierfähige Oberflächen, die leicht zu reinigen sind, sind unerlässlich, um eine Kontamination durch Viren und Bakterien zu verhindern.

Stürze sind eine der Hauptursachen für Verletzungen, insbesondere in Krankenhäusern. Krankenhäuser sollten die Installation von rutschfesten Bodenbelägen in Betracht ziehen, um diese Art von Unfällen zu vermeiden.

Dadurch kann sowohl für das Krankenhauspersonal als auch für die von ihnen behandelten Patienten eine sicherere Umgebung geschaffen werden. Professionelle Hilfe von einem Krankenhausbodenbelagsunternehmen kann die Arbeit schnell und effektiv erledigen.

Der richtige Bodenbelag kann das Sturzrisiko und das Verletzungs- oder Todesrisiko verringern und eine gesündere und hygienischere Umgebung für alle Beteiligten schaffen. Die Investition in hochwertige, rutschfeste Böden ist für jedes Krankenhaus, das eine sichere Versorgung anstrebt, von entscheidender Bedeutung.

Außerdem sollten Krankenhäuser in Betracht ziehen, feuerfeste Materialien zu verwenden, um die Personen im Inneren vor möglichen Bränden aufgrund von elektrischen Fehlfunktionen oder Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Tornado-Aktivitäten zu schützen.

Fazit zu den Gestaltungselementen, die jedes Krankenhaus für zusätzliche Sicherheit haben sollte

Krankenhäuser können sicherstellen, dass ihre Patienten und Mitarbeiter sicher und geschützt bleiben, indem sie diese wesentlichen Designelemente in ihrer gesamten Einrichtung implementieren.

Mit diesen Designelementen können Krankenhäuser ein Höchstmaß an Sicherheit für alle innerhalb ihrer Einrichtungswände garantieren.

Redakteurfavoriten

Wie viel Energie verbraucht ein Krankenhaus?

Beste Lebertransplantationskrankenhäuser in Kalifornien

Ein Kommentar

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar